top of page
Suche
  • Autorenbildalbertocespedes

Schritt für Schritt zur Kaffee-Perfektion: Chemex-Filterkaffee richtig zubereiten

Eine perfekte Tasse Filterkaffee mit einer Chemex Karaffe zuzubereiten, kann etwas schwierig sein. Wenn Sie einen umfangreiche Anleitung suchen, um sie zu meistern und den besten Filterkaffee jedes Mal und konsequent zu Hause zubereiten, befolgen Sie diese 13 Tipps.


Wenn Sie diesen Link teilen, wird es uns sehr helfen. Gerne beantworten wir auch jeden Kommentar!

Die Chemex Kaffeekaraffe hat nicht nur ein unsterbliches Vintage-Design. Dank seiner Einfachheit und Sanduhrform können Sie mit einr Chemex klare, aromatische, mit geringer Bitterkeit und ausgewogene Filterkaffee zubereiten.


Ein sehr wichtiger Faktor für das Vergnügen ist jedoch das Ritual der Zubereitung, und Filterkaffee zu kochen ist mit einer Chemex Kaffeekaraffe ein ganz anderes Vergnügen. Natürlich ist so viel visuelle und sensorische Schönheit mit kleinen Nachteilen verbunden, dass Sie bedenken müssen, um den Kochprozess und Ihren Kaffee zu genießen

Chemex: Die Archimedes-Kaffeekanne.


Aufgrund seiner einteiligen Konstruktion kann während der Koch- / Filtrationsphase eine Luftschleuse auftreten, die das Entweichen von Luft verhindert und dazu führt, dass Kaffee den Filter nicht passiert. Spoiler: Die Lösung befindet sich im Chemex-Papierfilter.


WICHTIG: Wenn Sie den Chemex-Papierfilter falten und einen Kegel bilden, sehen Sie, dass eine Wand des Kegels aus 3 Papierschichten und die andere nur aus einer besteht. Wenn Sie den Kegel in die Chemex-Karaffe legen, legen Sie den dicken Teil (3-lagig) über die Nut. Auf diese Weise unterbricht der nass Papierkegel den Luftstrom der Nut nicht.

Schritt für Schritt Chemex-Anleitungen


Hier ist was versprochen wurde. Diese detaillierten Anweisungen zur Zubereitung von Filterkaffee in Chemex helfen Ihnen dabei, einen Kaffee wie die besten Baristas zu erhalten. Wenn Sie es ausführen, empfehlen wir, den Prozess ohne Kaffee zu simulieren, um Fehler zu minimieren. Wir haben auch eine vereinfachte Anleitung entworfen, die Sie ausdrucken können, und schlagen vor, dass Sie sich an Ihren Arbeitsbereich halten. (Ist am Ende)




Sie benötigen:


· Einen teelöffel Frische Gemahlener Premium Kaffee pro geplante Tasse Filterkaffee

· Eine Chemex Karaffe

· Einen Chemex Papierfilter

· Einen Wasserkocher

· Einen Löffel

· Eine organizierte Arbeitsfläche

· Ein Essstäbchen. (nur bei Verstopfung)

· Eine Waage


*ERKLÄRUNG: Denken Sie daran, dass Wasser manchmal in ml und manchmal in Gramm ist. Wir verwenden Gramm, wenn das Gewicht am wichtigsten ist, zum Beispiel wenn Sie Wasser hinzufügen und das Gewicht kontrollieren möchten.


Vorgang


Organisationsphase


0. Wählen Sie gute Bohnen.


Welche Bohnen sind für Filterkaffee geeignet? Sie können zum großen Teil mit Ihren Augen feststellen, ob Ihre Bohnen hochwertige sind. Stellen Sie sicher, dass sie nicht zerbrochen sind (eine kleine Anzahl zerbrochener Bohnen ist immer normal) und dass sie nicht verbrannt sind (zu dunkel). Wir empfehlen immer die Verwendung von 100% Arabicabohnen und verwenden zunächst keine Mischungen aus verschiedenen Ursprüngen. So können Sie den Geschmack der genauen Herkunft unterscheiden und kennenlernen, was Teil unserer Vision als Unternehmen ist.


1. Entscheiden Sie, wie viele Tassen Kaffee Sie zubereiten möchten. In diesen Fall wird eine Tasse Filterkaffee ca. 150g wiegen.


2. Mahlen Sie Ihre Kaffeebohnen oder kaufen Sie gemahlenen Kaffee in mittlerer oder leicht dicker Größe.


Junta Bio-Kaffee Gemahlen, ist für alle Filterkaffeemethoden optimiert.


3. Falten Sie den Chemex Papierfilter in seine konische Form. Bringen Sie ihn an, indem Sie die Mitte der 3-Lagen-Seite auf den Schlitz legen.


Bringen Sie ihn an, indem Sie die Mitte der 3-Lagen-Seite auf den Schlitz legen.

4. Ein bisschen Wasser kochen. (400ml reichen)


5. Papierfilter mit heißem Wasser gießen. Warten. Wasser entsorgen.


Papierfilter und speziell Chemex-Filter können den Geschmack Ihres Filterkaffees stark verändern. Um einen seltsamen Papelfiltergeschmack zu vermeiden, empfehlen wir, den Filter vorzuwaschen. Gießen Sie einfach vorsichtig etwas heißes Wasser auf den Kegel und entsorgen Sie es. Stellen Sie sicher, dass der angefeuchtete Chemex-Filter den Luftkanal nicht blockiert hat. Wenn dies passiert ist, verwenden Sie einfach ein spitzes Objekt wie einen Essstäbchen, um es zu entsperren. Das heiße Wasser dient auch zum Vorheizen der Karaffe.


6. Kochen Sie noch mal Wasser für die Filterkaffeetassen, die Sie zubereiten möchten. Für,150 ml, 300 ml, 450 ml.


Ausführungsphase


7. Mittlerweile, geben Sie die gewünschte Menge Kaffee in die Mitte des Kegels. 0. Optional aber empfohlen: Graben Sie ein Loch in den Kaffeehügel (Jetzt ist ein Krater geformt), um die Extraktion zu verbessern. Nach dem Einfüllen, die Waage auf Null stellen.


Wie viele Gramm pro Tasse Filterkaffee sollen Sie verwenden? Die Chemex Dosierung Empfehlung ist, für jeweils 150 ml (eine Tasse) einen Teelöffel, oder zwischen 7,5 g und 10,5 g gemahlenen Kaffee. In Deutschland Filterkaffee ist oft dosiert mit 60g Kaffee für ein liter heißes Wasser.


Brühzeit- und Extraction- Expert Tipp: Obwohl der Chemex-Filter dicker als die herkömmlichen ist, müssen Sie die Dosierung nicht erhöhen. Das 4 g Papier der Chemex Kaffekarafee verlängert die Brühzeit, kompensiert die Extraktion und beseitigt dabei die Bitterkeit.


8. Gießen Sie einen ersten Schlag sehr heißes, frisch gekochtes Wasser mit einem Verhältnis von 2:1 (Ungefähr 20 Gramm Wasser pro Tasse)


9. „Blooming“. Das bedeutet, Kaffee vorsichtig 10 Sekunden wirbeln und 30 Sekunden stehen lassen. Blooming ist die Freisetzung von Kohlendioxid in Form von Blasen, die beim ersten Treffer von heißem Wasser auftritt.


10. Vorsichtig gießen Sie 30 Sekunden lang 60% des gesamten Heißwassergewichts, z. B. 90 g, 180 g oder 270 g. Wenn das Wasser den Rand des Kegels erreicht, warten Sie.


11. Wenn der Wasserstand ein bisschen gesunken ist, vorsichtig gießen Sie 30 Sekunden lang das restliche Wasser ein. Zum Beispiel 40 g, 80 g oder 120 g.


12. Rühren Sie mit dem Löffel den in den Wänden des Chemex-Papierfilters steckenden Kaffee vorsichtig in beide Uhrrichtungen, ohne den Kaffeeblock zu entfernen.


13. Warten Sie, bis die gesamte Flüssigkeit den Filter passiert hat.


FERTIG! Kaffee servieren, genießen und uns erzählen, wie es gelaufen ist!


Bonustipps:

  1. Immer heißer Kaffe: Halten Sie Ihre Kreation warm, indem Sie den Chemex direkt auf einen Glasherd oder eine Gasflamme mit der niedrigstmöglichen Temperatur stellen. Stellen Sie es nicht direkt auf einen Elektroherd. In diesem Fall benutzt er einen Rost (Chemex verkauft seinen). Stellen Sie den leeren Chemex niemals auf einen Herd

  2. Chemex Reinigung: Sie benötigen ein Reinigungsmittel für Kaffeekannen und eine Bürste mit langem Griff. Stellen Sie sicher, dass es keine Metallfasern hat. Lösen Sie den Knoten und ziehen Sie das Lederband vorsichtig auseinander, bis sich der Holzkragen spaltet und Sie genug Platz haben, um ihn nach oben zu ziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie vorsichtig ziehen, Sie möchten nicht stecken bleiben und die Karaffe fallen lassen. Waschen Sie die Karaffe gemäß den Anweisungen des Reinigungsprodukts und entfernen Sie alle verbleibenden Partikel mit warmem Wasser.



Fazit: Chemex-Filterkaffee ist einfach zuzubereiten, erfordert jedoch Übung und Organisation. Versuchen Sie zu üben, ab dem 5. Mal werden Sie den Prozess beherrschen.


Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, sagen Sie es uns! Teile es oder Like geben!


(Du solltest dies drücken!)


115 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page